Buffalos und Reis

…zwischenzeitlich sind auch die letzten von uns gekauften Buffalos Fahrräder in Kopa bei Sister Mary angekommen. 
Auch die Reissäcke etc. für das Frühstück für die Poverellos sind rechtzeitig zum Schulbeginn angekommen….

***

„Morning Mr Martin, the process for handover of the bicycles and food to the children has started, we shall finalise on it tomorrow and more pictures shall follow. Dankie“

„Thanks a million timesfor helping the rural child.“

 » Read more about: Buffalos und Reis  »

Weiterlesen →

Bericht der Projektleiterin Collegestudenten

Sehr geehrte Frau Proske,
Sehr geehrte Frau Bredenbock,
Hallo Martin,

nun ist es schon so weit. Sie erhalten von mir die letzte Abrechnung, für die von Ihnen so großzügig gesponsorten 5 Nursing- Studenten.
2024 stellten Sie uns noch einmal 5.890,00 € für die Studienunterstützung der 5 jungen Menschen zur Verfügung.
Seit Mitte dieses Jahres übernehmen wir, so wie vereinbart, alle anfallenden Kosten für die Studenten.

Wir als Sambia eV. sind Ihnen und Ihrer Organisation sehr zu Dank verpflichtet. 

 » Read more about: Bericht der Projektleiterin Collegestudenten  »

Weiterlesen →

1 Jahr Studentenförderung in St. Kalemba

Die von uns in Zusammenarbeit mit dem Sambiaverein e.V. geförderten Studenten zum Krankenpfleger/-Krankenschwester haben nun das erste Jahr College-Ausbildung abgeschlossen.

Alle Zwischenzeugnisse waren ! hervorragend ! und so sollte es auch in den kommenden 2 Jahren bleiben.

Das Bild zeigt die 5 Studenten-innen zusammen mit dem Schuldirektor (Bildmitte) und Brian, den örtlichen Betreuer vom  Sambiaverein. In der ->Anlage<- finden Sie einen Lagebericht der 1. Vorsitzenden des Sambiavereins, Anita Bartsch, und (exemplarische) drei Dankesschreiben der Geförderten.

 » Read more about: 1 Jahr Studentenförderung in St. Kalemba  »

Weiterlesen →

Vertiefung Zusammenarbeit Sambia e.V.

Seit dem letzten Herbst stehen wir in engem Kontakt mit dem Sambiaverein (www.sambia-ev.de), der unglaublich gute Arbeit für die schulische und berufliche Ausbildung von Waisen in der Nord-West-Provinz von Sambia leistet und vor Ort gut vernetzt ist. Ein Besuch der Homepage ist sehr empfehlenswert.

Wir haben jetzt 2 Projekte mit Hilfe des Sambiavereins begonnen:

  • In Kalingvi lassen wir 8 Häuser für Waisenkinder bauen (Einzelheiten s. Mail von der 1. Vorsitzenden Anita Bartsch vom 8. Juni)

Baubeginn der neuen Häuser für die Waisenkinder

Es geht voran…

  • Wir finanzieren in Kalinvi 5 Waisenkindern ein dreijähriges Studium zu Krankenschwester/Krankenpfleger. Anita Bartsch hat bei Ihrem Besuch im letzten Herbst die Schüler/innen mit den besten Abschlüssen ausgewählt. Sie werden von einer Projektleiterin betreut und wir bekommen einen transparenten Überblick über die Verwendung unserer Mittel und den Fortgang der Ausbildung. In den 3 Jahren fallen insgesamt 25.000 Euro an.

 » Read more about: Vertiefung Zusammenarbeit Sambia e.V.  »

Weiterlesen →

5-Studenten-Projekt (Sambia e.V.)

Hier die Mitteilung bezüglich unserer Unterstützung von fünf Studentinnen und Studenten in Kalingvi, die dort ein dreijähriges Studium zum Krankenpfleger/Krankenschwester absolvieren werden.

***

Hallo liebe Freunde vom Windeck e.V.,

ich habe gestern die erste Zahlung der College-Kosten für die  5 neuen Studenten an unseren Mitarbeiter vor Ort, Brian überwiesen.
Summe: 10.300,00 €
Dieser erste Betrag ist extrem hoch, da er viele Dinge berücksichtigt, die zu Beginn eines Studiums anzuschaffen und zu bezahlen sind. (Laptop, Smartphone für Studienzwecke, Berufskleidung- und Ausstattung, Wäschetruhe, Bettzeug usw.).
Die nächsten Beträge für das laufende Studium  werden wesentlich geringere sein.

 » Read more about: 5-Studenten-Projekt (Sambia e.V.)  »

Weiterlesen →

Zusammenarbeit mit Sambia e.V.

Seit dem letzten Jahr arbeiten wir mit dem Verein Sambia e.V. zusammen, dem wir den Bau von acht Steinhütten (die bisherigen wurden durch einen Frühjahrssturm zerstört) finanzieren. Hier die Email der 1. Vorsitzenden Anita Bartsch vom 5. Juni 2022:

***

Hallo liebe Vorstandsmitglieder des Fördervereins Windeck,
Hallo lieber Martin,

wir vom Sambia-Förderverein setzen uns für die schulische und berufliche Ausbildung von Waisen in der Nord-West-Provinz in Sambia ein. Dies erfolgt durch Übernahmen von Patenschaften. Unser Ziel ist es dabei, allen unseren Waisenkindern ein eigenständigesLeben zu ermöglichen.

 » Read more about: Zusammenarbeit mit Sambia e.V.  »

Weiterlesen →

25 Jahre Barfuß Jubiläum

Kurz vor Weihnachten erreichte uns erneute eine sehr nette Email von Sr Gabrielle, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Anbei war auch ein sehr interessanter Artikel zum 25jährigen Jubiläum des Barfuß-Schule.

Gesendet: Donnerstag, 23. Dezember 2021 um 20:55 Uhr
Von: „Gabrielle Wilms“ <abc>
An: <xyz>
Betreff: Re: Jahresbericht 2021

Lieber Herr Juda,

Danke für Ihren Bericht. Ich habe ihn mit großem Interesse gelesen, wie auch ihren ausführlichen Reisebericht. Immer wieder bin ich beeindruckt vom Einsatz von Privatpersonen für Menschen deren Lebensumstände sehr anders sind als die der meisten Deutschen. So viel Hilfe wird dadurch geleistet. Das ist menschlich und christlich. Wir danken Gott für solche Leute.Per Anhang schicke ich meine Geschichte über die Art und Weise wie wir das silberne Jubiläum der Barfuss Schule gefeiert haben. Auch das war möglich durch die Hilfe aus Europa. 

 » Read more about: 25 Jahre Barfuß Jubiläum  »

Weiterlesen →

Sr. Gabrielle nach unserem Besuch

Gesendet: Samstag, 27. November 2021 um 19:20 Uhr
Von: „Gabrielle Wilms“ <abc@xyz.com
An: „Martin Juda“ <abc@xyz.de
Betreff: Re: Re: Angekommen

Liebe Frau Juda, lieber Herr Juda, 
Nochmals ganz herzlichen Dank für ihren Besuch bei uns und für Ihren jahrelangen Einsatz und ihre tatkräftige Hilfe für unsere Kinder in der Barfuss Chisankano Schule. Sie haben sehr frohe Menschen zurückgelassen. Die Lehrer*innen sind ganz begeistert von den Uhren!
Ich hoffe, dass sie gut in Lusaka angekommen sind. Es war eine kluge Entscheidung nicht nach Solwezi zu fahren. Die Zeitung berichtet heute über Unwetter und schlimme Überschwemmungen dort.Für die Fahrt nach Mongu wünsche ich ihnen sicheres Reisen. Ob sie die geplante weitere Tour wohl durchführen können? Das neueCorona Virus aus Süd Afrika  macht vielen Leuten echte Sorgen. Auf jeden Fall werde ich weiterhin ihre Anliegen und Vorhaben vorGott bringen und Ihm anvertrauen, und oft an sie denken.Liebe und dankbare Grüße,Sr. Gabrielle.   » Read more about: Sr. Gabrielle nach unserem Besuch  »

Weiterlesen →

Nachricht von Sr Gabrielle

Gestern erreichte uns folgende Email aus Sambia:

Lieber Herr Juda, danke für die Nachricht. Sie sind herzlich willkommen. Ich werde im St Joseph’s Guesthouse nachfragen wegen der Unterbringung.  Es ist schön, dass Sie das neue Klassenzimmer selber sehen werden. Es ist jetzt unser Computerraum. Es gibt in Zambia ein NGO Computers for Zambian Schools. Die hatten voriges Jahr eine Aktion: für alle 2 bezahlten Desktops gab es einen frei. Durch eine Spende war es möglich, genug Computer für unsere Kinder anzuschaffen. Sie werden auch unser neuestes Projekt sehen können: Toiletten für die Mitarbeiter. Die Schüler*innen in Level 4 schreiben z.Zt. die Abschlussprüfungen der Grundschule (Grade 7). Bis die Resultate veröffentlicht werden und sie in die weiterführende Schule übersiedeln, sind sie beschäftigt mit dem Pflanzen von Mais für das Mittagessen im nächsten Jahr. Alles Gute für Ihre Reisevorbereitungen und herzliche Grüße, auch an die Familie,

 » Read more about: Nachricht von Sr Gabrielle  »

Weiterlesen →

Troisdorfer LG-Jugend sammelt Laptops

Anfang März überreichten die Hennefer Lions Paul Eschbach und Jürgen Zimmermann und Jugendliche der Troisdorfer LG zahlreiche Laptops dem Förderverein in Person des 1. Vorsitzenden. Das Hilfsprojekt Labdoo wird sich um die Aufbereitung kümmern, damit die Laptops frisch aufbereitet die Schulen in Sambia erreichen, die von Waisenkinderprojekte des Fördervereins unterstützt werden.

Einen ausführlichen Bildbericht auf der Homepage der Troisdorfer Leichtathletik Gemeinschaft 1966 e.V. können Sie –hier<- abrufen…

Weiterhin erschien am 23. März dieser Zeitungsbericht…

 » Read more about: Troisdorfer LG-Jugend sammelt Laptops  »

Weiterlesen →

Corona und kein Ende…

Schwester Gabrielle berichtet kurz über die Situation in Sambia…


Gesendet: Dienstag, 09. Februar 2021 um 09:42 Uhr
Von: „Gabrielle Wilms“ <>
An: „Martin Juda“ <>
Betreff: Re: Reise storniert/Geldeingang

Guten Morgen, Herr Juda,
Corona hat nun Zambia auch fest im Griff.  Impfungen sind noch nicht in Sicht und Infektionen nehmen zu. Einige unserer Schwestern haben das Virus auch gefangen, eine ist noch auf der Intensiv Station. Vor einer Woche haben die Schulen wieder angefangen und in unserem Internat sind  zwei Schülerinnen mit Corona angekommen. Wie viele Mädchen sich nun angesteckt haben bleibt abzuwarten.Es ist gut, dass Sie den Reisetermin verschoben haben. Im Oktober brauchen Sie dann keine Mäntel mitzuschleppen! Dann ist bei uns Sommer.Selbstverständlich werde ich Ihnen umgehend ein Empfangsbestätigung schicken, aber bis jetzt ist das Geld noch nicht angekommen. Aber das neue Konto funktioniert, denn die Spende einer alten Dame ist eingegangen.Bleiben Sie warm und gesund!Herzliche Grüße,Sr Gabrielle. 

 » Read more about: Corona und kein Ende…  »

Weiterlesen →

Jahresbericht 2020 von Sr Gabrielle

Schwester Gabrielle sendete pünktlich an Heiligabend herzliche Grüsse sowie einen Jahresbericht 2020 aus der Barfuss/Barefoot-Schule in Sambia…

—> Jahresbericht2020 <—

„Ganz herzlich … gratuliere allen Mitgliedern zu einem erfolgreichen Jahr. Per Anhang schicke ich auch meine Barfuss story und einen Voranschlag für  einen  Projektor und Leinwand.

Gesegnete Weihnachten und ein gutes, Corona-freies Jahr wünscht Ihnen, allen Ihren Lieben und allen Mitgliedern,  

Sr Gabrielle.“

 » Read more about: Jahresbericht 2020 von Sr Gabrielle  »

Weiterlesen →

Situationsbericht/Termin für Sambiareise

Am 10. September gab es per Email einen Gedankenaustausch mit Schwester Gabrielle bezüglich der aktuellen Situation in der Pandemie sowie Infos zur Sambiareise 2021.

***

Gesendet: Donnerstag, 10. September 2020 um 11:54 Uhr
Von: „Gabrielle Wilms“ <abc@gmail.com>
An: „Martin Juda“ <xyz@gmx.de>
Betreff: Re: Situation in Sambia und Ndola

Lieber Herr Juda,

 » Read more about: Situationsbericht/Termin für Sambiareise  »

Weiterlesen →

Kurzinfo aus Sambia

Am 17. August erreichte uns diese Email von Schwester Hilda mit einem kurzen Statusreport.

***

Gesendet: Montag, 17. August 2020 um 11:27 Uhr
Von: „Holy Cross Sisters Zambia“ <xyz@abc.zm
An: „‚Martin Juda’“ <name@anonym
Betreff: Greetings from Zambia

Good morning Martin

Greetings from Zambia.  I hope you are keeping well in the midst of the Corona.  Here the Corona is everywhere and the Government is not sure how to go about it.  So, we just live trusting God that we are safe.

 » Read more about: Kurzinfo aus Sambia  »

Weiterlesen →

Praktikumsbericht Kira Scholl

Kira Scholl aus Windeck absolvierte ab November ihren Freiwilligendienst vor Ort bei City of Hope in Sambia. Leider konnten aufgrund der Corona-Pandemie die kompletten 6 Monate nicht durchgezogen werden, dennoch entstand ein lesenswerter Bericht, den Sie ->hier<- abrufen können.

Den Artikel aus dem Mitteilungsblatt für die Gemeinde Windeck erhalten Sie ->hier<-

Ebenso erschien im Kölner Stadt-Anzeiger am 13. Mai 2020 ein –Artikel<-, den Sie abrufen können.

 » Read more about: Praktikumsbericht Kira Scholl  »

Weiterlesen →

Handgefertigte Retrolampen

Unser Geschäftsführer Ulrich Quade, seines Zeichen Dipl. Ing., befasst sich schon seit längerer Zeit mit der Nutzung von Sonnenenergie in Sambia. Jetzt hat er die Aktion „LIGHTS OF HOPE“ gestartet. Er bietet von ihm selbst gefertigte Retro-Lampen aus alten Eichenbalken zum Verkauf an (s. Anlage). Der Erlös der Lampen wird ausschliesslich für die Anschaffung von kleinen Photovoltaikanlagen für die von uns betreuten Schulen in Sambia verwendet. Diese Unikate sind ein echter „Eyecatcher“ und sehr wertvoll! Wir würden uns freuen, wenn viele Lampen gekauft würden. Informieren Sie bitte auch Ihr Umfeld

.Light of Hope

-> Hier die Info…

Lights of Hope in der Gallery Sassen in Blankenberg

 » Read more about: Handgefertigte Retrolampen  »

Weiterlesen →

Bericht aus der Barfußschule

Im November erreichte uns wieder einmal eine Email von Schwester Gabrielle von der Barfußschule, die uns sehr gefreut hat…

***

Gesendet: Dienstag, 20. November 2018 um 08:11 Uhr
Von: „Gabrielle Wilms“
An: „Martin Juda“
Betreff: Barefoot Bericht
Lieber Herr Juda,

Danke für Ihre beiden Mails. Ich freue mich, dass Sie wieder heil und happy von Ihrer letzten grossen Reise zurück sind. Gott sei gedankt.

Die Barfußschule arbeitet weiter und ich schicke per Anhang ein paar Fotos und einen Rundbrief. Vielleicht können Sie etwas damit anfangen für die kommende Versammlung.

 » Read more about: Bericht aus der Barfußschule  »

Weiterlesen →

Ehrenbürgerschaft für Schwester Regina

Am 1. Juni wurde Schwester Regina Kuhlmann im Rahmen eines grossen Festaktes die Ehrenbürgerschaft der Stadt Vechta verliehen.

Bürgermeister Helmut Geils sowie der Ratsvorsitzende Josef Kläne würdigten das Lebenswerk der mittlerweile 86-jährigen Ordensschwester vor 150 Gästen.

Den kompletten Bericht sowie einige sehr schöne Fotos der Veranstaltung finden Sie auf der Homepage der Stadt Vechta unter dieser URL:

https://www.vechta.de/archiv/archivnachricht/news/schwester-regina-kuhlmann-erhaelt-ehrenbuergerurkunde/

 » Read more about: Ehrenbürgerschaft für Schwester Regina  »

Weiterlesen →

Fotobericht aus der Barfußschule

Schwester Gabrielle sendete uns wieder viele, herzliche Grüsse zusammen mit einem Fotobericht über das Barefoot Werkraum-Projekt und der Auflistung über die Verwendung der Mittel…

Lieber herr Juda,

Gott segne Sie und alle Mitarbeiter/innen im Förderverein Windeck! Am 27.04. 2018 sind Euro 7000.00 auf unserem Konto angekommen. Der Wechselkurs war 11.6821 und so ist das Konto um 81,774.70 Kwacha reicher. Herzlichen Dank von allen in der Barfußschule. Damit werden wir das Näh-Programm neu beleben. Dazu werden neue Nähmaschinen gebraucht. Die Alten sind nicht mehr zu reparieren. Aber das Projekt kann ich erst einleiten wenn ich von meinem Deutschland Urlaub zurück bin. Ich fliege morgen nach Düsseldorf.

Kinder und Lehrer sind ganz begeistert von den neuen Werkzeugen für das Schreinerei Projekt. Ich schicke ein paar Fotos per Anhang und auch eine Aufstellung der Kosten. Die Rechnungen habe ich separat abgeheftet – sollten sie gewünscht werden. Aber we gesagt, das ist erst der Anfang. Wir wollen die Schüler/innen in 4 Gruppen einteilen. Deshalb werden alle Werzeuge vierfach benötigt. Wenn ich zurück komme, dann ist wieder einkaufen angesagt. Dazu kommen auch die laufenden Unkosten für Holz, Leim, Nägel und alles was ein Schreiner so braucht. Eines der ersten Ziele ist esHocker zu zimmern für den Computerraum, der ja keine Sitzgelegenheiten hat.

 » Read more about: Fotobericht aus der Barfußschule  »

Weiterlesen →

Neues aus der Barfußschule

Es erreichte uns wieder ein Schreiben von Schwester Gabrielle:

Lieber Herr Juda,

Zum Neuen Jahr bete ich um Zufriedenheit, Frieden und Zuversicht und vor allem Gottes Segen, für Sie, Ihre Lieben und allen Mitgliedern des Fördervereins. Ich hoffe, dass das Weihnachtsfest Sie alle bereichert hat.
Morgen haben wir ein Treffen in der Barfuss Schule um konkrete Pläne für 2018 zu schmieden. Ich bin auch an der Hilfe von Verena und Lea interessiert. Wie Sie wissen, ist das Problem die Unterbringung. Sie schrieben, dass Sie eventuell die Kosten übernehmen würden. Ich werde mich umhören und Ihnen Bescheid geben. Hoffentlich haben die Beiden eine gute Zeit mit ihren Familien und werden nicht zu nass vom Regen!
Per Anhang schicke ich einmal gute Nachrichten aus der Barfuss Schule und hoffe, dass die Sie erreichen. Hier ist das Internet problematisch.

 » Read more about: Neues aus der Barfußschule  »

Weiterlesen →

Wechsel im Vereinsvorstand

Wie bereits im Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung zu lesen war, muss unser langjähriges Vorstandsmitglied Walter Masemann aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Geschäftsführer und Kassierer zum 31.12.2017 niederlegen. Walter Masemann hat sich über 8 Jahre mit viel Engagement und großem persönlichen Einsatz für unsere Sache engagiert. Wir danken ihm hierfür ganz, ganz herzlich und sind froh, dass der ehemalige Verwaltungsdirektor der Stadt Sankt Augustin uns als Beisitzer, im Rahmen seiner gesundheitlichen Möglichkeiten, weiterhin zur Verfügung stehen wird.

Der Vorstand hat nun Ulrich Quade als neuen Geschäftsführer und Kassierer gewählt. Laut Satzung übt Ulrich Quade sein Amt bis zur nächsten Mitgliederversammlung aus und stellt sich dort zur Wahl. Ulrich Quade ist schon seit über 10 Jahren Mitglied unseres Fördervereins und auch als Kassenprüfer schon langjährig in unserem Verein tätig. Als gebürtiger Dattenfelder und pensionierter Dipl. Ing. wohnt er nun mit seiner Familie in Lohmer, hat aber die Verbindung zu Windeck immer aufrecht erhalten. Wir freuen uns auf seine Mitarbeit und wünschen Ihm in seinem neuen Amt viel Glück und Erfolg.

 » Read more about: Wechsel im Vereinsvorstand  »

Weiterlesen →

Frauenarbeitskreis Schladern spendet für Waisenkinder

Der Gesprächkreis besteht schon seit 38 Jahren und beschäftigt sich u.a. mit Bibelthemen und aktuellen Problemen. Zu den aktuellen Themen werden Gastredner/innen eingeladen. Zu dem Thema “ Waisenkinder“ wurde Gabriele Bredenbrock, 2. Vorsitzende des Fördervereins Windeck zur Unterstützung von Waisenkindern in Afrika e.V., eingeladen. Unsere 2. Vorsitzende berichtete anschaulich über die Arbeit des Fördervereins und den Besuch im Mai bei den Poverello-Projekten und Ordensschwester Regina in Sambia.

Irene Rohde aus Leuscheid sammelte während des Vortrages Geld für die Waisenkinder und konnte Gabriele am Ende der Sitzung einen dreistelligen Betrag für den Förderverein übergeben.

 » Read more about: Frauenarbeitskreis Schladern spendet für Waisenkinder  »

Weiterlesen →

Neues aus der Barfußschule

Anfang Oktober erreichte uns folgende Info- und Dankesmail:

Gesendet: Montag, 09. Oktober 2017 um 21:01 Uhr
Von: „Gabrielle Wilms“ <mgwilms@gmail.com>
An: „Martin Juda“ <m-a-j@gmx.de>
Betreff: Re: Fw: Jahreshauptversammlung 2017

Lieber Herr Juda,
Über die Grüsse Ihrer Frau and Ihrer Schwester habe ich mich gefreut und ich schicke ganz herzliche Grüsse zurück.

Ihre Spende liegt noch, gut und sicher, auf der Bank den wir wollen das Geld auf keinen Fall verschwenden! Die Verwirklichung unserer Pläne für den Schreinerei Werkraum hat sich leider verzögert. Der Mann, den wir angestellt hatten um die Kinder zu unterrichten, ist sehr liebenswürdig und immer hilfsbereit – aber krank. Er hat keine Kraft und kaum Energie und kann unmöglich Neues in die Wege leiten. Wir haben Ende des Monats ein Treffen um Pläne für Januar zu machen und einen kompetenten Lehrer zu finden. Wir planen auch eine Schneiderin anzustellen die die Mädchen im Nähen unterrichten kann. Ob die alten Nähmaschinen noch funktionieren ist eine grosse Frage! Ich werde Ihnen sobald wie möglich Nachricht geben wenn wir Fortschritte machen.

 » Read more about: Neues aus der Barfußschule  »

Weiterlesen →

Dankeschön aus der Barfußschule

Am heutigen Freitag, den 21.7.2017, erreichte uns ein kräftiges Dankeschön aus der Barfuss Schule:

Gesendet: Freitag, 21. Juli 2017 um 17:57 Uhr
Von: „Gabrielle Wilms“ <*deleted@deleted*>
An: „Martin Juda“ <*deleted@deleted*>
Betreff: Angekommen!

Lieber Herr Juda,

Die Bank hat jetzt bestätigt, das Ihre Spende angekommen ist. Euro 7000.00 haben das Barfuss Konto anschwellen lassen. Der Kurs war 10.0782 und so sind Kwacha 70,547.40 mehr da.

 » Read more about: Dankeschön aus der Barfußschule  »

Weiterlesen →

Kurzbericht der Afrikareise

Am 21. Juni hat der Vereinsvorstand seinen Mitgliedern einen Kurzbericht der Reise zukommen lassen. Lesen Sie hier:

Liebe Vereinsmitglieder,

nach unserer 3-wöchigen Afrikareise sind wir, Gabriele Bredenbrock, Rita Jany, Marlis Juda und ich, wieder wohlbehalten in der Heimat angekommen.

Mit über 5 Zentnern Gepäck in dem sich u.a. 30 Laptops, 20 Fussbälle, 350 Brillen, Schulmaterial, medizinische Utensilien und Verbandsmaterial befanden, machten wir uns mit Ethiopian Air auf die Reise nach Lusaka. Dort wurden wir von Ordenschwester Regina und ihren Mitschwestern empfangen und mit 2 Autos zum Convent in Lusaka befördert.

Neben den Holy-Cross-Sistern besuchten wir noch die City of Hope Schule und machten uns dann auf zur Barfusschule in Ndola, die wir schon seit 5 Jahren mit Sachspenden unterstützen. Die deutsche Ordensschwester Gabrielle von den Dominikanerinnen, die die Barfußschule betreut, freute sich sehr über die mitgebrachten 15 Laptops und die weiteren Sachspenden. Da Schwester Regina in Zukunft wegen der räumlichen Entfernung  (600 km)und ihres Alters die Betreuung des Poverello-Projektes in Mongu nicht mehr in dem bisherigen Umfang durchführen kann, werden wir die Förderung dort auslaufen lassen und stattdessen die Barfussschule auch finanziell unterstützen. Ausführlich habe ich schon über die Barfussschule in meiner Reiseschilderung 2012 (s. unter Vereinsleben) berichtet. Die Jahresberichte von Schwester Gabrielle sind ebenfalls auf unserer Homepage und auf ihrer Homepage 

 » Read more about: Kurzbericht der Afrikareise  »

Weiterlesen →

Weitere Sambiareise steht bevor

Mitte Mai 2017 werden wieder vier Vereinsmitglieder zu den Poverello-Projekten nach Sambia reisen.
Labdoo hat uns schon 30 Laptops aufbereitet und zur Verfügung gestellt. Da wir noch weiteren Platz haben, suchen wir u.a.:
Fußbälle, Trainingsanzüge, Kugelschreiber, Bleistifte, Tennisbälle, Malkreide, Verbandsmaterial, Hansaplast, alte Handies und Uhren,
Fahrradflickzeug, Nähzeug, Taschenspiegel, Taschenmesser etc..
Wir holen die Sachen auch gerne ab. Telefonnummer: 02242 – 7849

 » Read more about: Weitere Sambiareise steht bevor  »

Weiterlesen →

Nachrichten aus der Barfußschule

Schwester Gabrielle schickte uns vor kurzem folgende Email…

Lieber Herr Juda,

Vielen Dank für Ihre Mail. Leider konnte ich nicht sofort antworten weil unser Internet Anschluss gestört war. Sie haben eine gute Zeit gewählt für Ihren Besuch in Sambia. Mai ist ein schöner Monat. Das Land ist noch grün nach der Regenzeit und die Temperaturen sind angenehm.

Das Angebot für Laptops ist verlockend. Natürlich braucht die Barfuss Schule Laptops, vor allem nachdem der neue Lehrplan Pflicht ist und ein Fach ‚Computer‘ vorschreibt. 

Wenn es mögich ist Laptops für die Barfuss Schule mitzubringen, dann wäre dasja ganz wunderbar.

 » Read more about: Nachrichten aus der Barfußschule  »

Weiterlesen →

10 Jahre Förderverein Windeck!

Am 2. November 2006 wurde unser Förderverein gegründet und besteht somit schon 10 Jahre! Einen Überblick über unsere Aktivitäten in den letzten 10 Jahren finden Sie hier in den folgenden Seiten:

  • Vorstandsbericht des 1. Vorsitzenden
  • Verwendungsnachweis von Schwester Regina
  • Zeitungsberichte

Vorstandsbericht und Verwendungsnachweis finden Sie im Protokoll der Jahreshauptversammlung, die am 3. November stattfand.

 » Read more about: 10 Jahre Förderverein Windeck!  »

Weiterlesen →

Nachricht von Schwester Regina

Im März erreichte uns eine tolle Email von Schwester Regina,
lesen Sie selbst:

Betreff: DANKE AN DIE HELFER UND WOHLTAETER

An meine Helfer und Wohltaeter

Nach langem aengstlichem waretn stehen seit dem 1. Maerz die beiden Kontainer auf dem Hof. Gott sei Dank.
 
Hier die Reise. Der Start verspaetete sich um  zwei  Wochen  was wir nicht wusten. Nach der Anfrage bei  Miru In DAR  erfuhren wir dass die Kontainer noch nicht eingelaufen sind. Als sie einliefen waren die Papire falsch. Nun fing das hin und her zwischen DAR und Bremen an. Danke an Herrn Tappert. Natuerlich stiegen die Kosten. Danke hier an Ester Urasa  Nkira Trading, die uns sehr behilflich war. Am 12.02.2016 waren die Kontine an der Tanzanischen-Zambishen Grenze. Noch in Tanzania machte der Driver fuer ein paar Tage Urlaub. Dies erfuhren wir von der Nachfrage in DAR. Der Parking Preis ging an uns. In Nakonde, Zambischen, Seite ging es dann weiter nach genauer Nachfrage der Lusaka Adresse. Im Lusaka Zoll brauchten sie meine genaue Daten, danach wurden sie freigegeben.

 » Read more about: Nachricht von Schwester Regina  »

Weiterlesen →

Spendenaktion

Der Oktober war gefüllt mit Sammel- und Umladeaktionen. Die grosse Spendenbereitschaft brachte viel Arbeit mit sich, sodass selbst Schwester Regina mit anpacken musste.

Berichte über die erfolgreiche Spendenaktion in der Lokalpresse:

Rhein-Sieg-Rundschau vom 23.10.2015

Mitteilungsblatt Windeck vom 23.10.2015

Lokal-Anzeiger Waldbröl vom 23.10.2015

Kurzartikel einer Lokalzeitung im Oktober 2015

Webseite der Rhein-Westerwald News

 » Read more about: Spendenaktion  »

Weiterlesen →

Spendenüberweisung im Januar

Schwester Regina freut sich über die Spendenüberweisung in diesem Monat von 8.500,– Euro und schreibt folgende Mail:

Hallo Martin

Ueber ihre mail haben wir uns sehr gefreut. Nun koenen wir die Kinder zur Schule schicken sobald es in Lusaka angekommen ist. Werde es Ihnen gleich schreiben wenn es hier ist. Ich hoffe es dauert nicht wieder so lange wies lezte mal. Werde auch nach Vechta schreiben es gleich ueberweisen. Das neue Schuljahr fing hier am Montag an. Martin bitte Dank an alle die so viel tun und ihre Zeit dafuer hergeben so viel an Spenden fuer die AIDs Waisen zusammen bringen. Danke Martin das sie nie Aufgeben wo doch heutzutage das Geld nicht mehr so fluesig ist.

 » Read more about: Spendenüberweisung im Januar  »

Weiterlesen →

Lagebericht Barfußschule 2014

Lagebericht 2014 von Schwester Gabrielle:

Lieber Herr Juda,

Vielen Dank für Ihre Mail und die netten Grüsse. Ich habe mich gefreut ein Lebenszeichen zu bekommen! Sie erleben also den Winter in Deutschland! Das ist doch auch schön, vor allem wenn alles mit einer weissen glitzernden Decke belegt ist!Die Welt ist wirklich ein Dorf! Das Sie Leute aus Ndola in Deutschland treffen ist doch interessant. Sollten Sie die wiedersehen, dann bestellen Sie doch ganz herzliche Grüsse aus Ndola! Ich hoffe es geht Ihnen und Ihrer Familie gut. In der Barfuss Schule ist ein volles Jahresprogram zu Ende gegangen. Es geht allen gut, die Fussbälle werden fleissig durch die Luft gefeuert und die Laptops haben jetzt auch Ferien. Leider sind Computer Lehrer schwer zu finden, erst recht für eine Buschschule.  Per Anhang schicke ich einen kurzen Bericht über die Barfuss Schule.   Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich eine gesegnete weihnachtliche Festzeit und ein gutes und erfolgreiches neuesJahr.

 » Read more about: Lagebericht Barfußschule 2014  »

Weiterlesen →

Mountainbiker mixten Shakes für Afrika

Windecker Biker sammeln für den Förderverein Windeck e.V.

Durch eine besondere Aktion am Tag des Fahrrads, sammelten Max Schmidt und Paolo Carlopresti von der Mountainbikeschule ‘Trailacademy Windeck’ spenden zugunsten des Fördervereins Windeck e.V.

Ihre ausgefallene Idee: Ein altes Hollandrad wurde so modifiziert, dass beim Treten der Pedale ein Küchenmixer durch die eigene Muskelkraft angetrieben wurde. Gemixt werden konnten Säfte und Obst ganz nach Belieben. Zunächst wurde die Konstruktion oft skeptisch begutachtet, jedoch wurde beim selber Pedalieren schnell klar: ein Rießenspaß! 

Eine besondere Motivation beim Trampeln war es, den vor sich kreisenden Shake aus Säften und Obst anschließend zu probieren. Nach der Kostprobe des Drinks musste der Durst der Spendenbüchse ebenfalls gestillt werden. Insgesamt sammelten die Biker 124,25 € zugunsten unserer Projekte in Afrika.

 » Read more about: Mountainbiker mixten Shakes für Afrika  »

Weiterlesen →

Dank aus Sambia

Am 21. April erreichte uns folgende E-Mail von der Oberin Hilda:

Dear Martin,

Greetings from Zambia.
I have been meaning to write this report for some time now but kept out of office many times so I am late reporting.  I apologise for the delay.
One young man we have supported from childhood has finally completed university. I have attached his story to the report.  I will send the other photos when I return from Mongu in the first week of May.  Sr. Betty deals with Mongu Poverello but she reports to us.  We had the figures but no photos yet.

We had the lady and gentleman who conducted lessons in Mongu.  I think the lessons went well. 

 » Read more about: Dank aus Sambia  »

Weiterlesen →

Lagebericht 2013

Lagebericht 2013 von Schwester Gabrielle

Lieber Herr Juda,

Vielleicht schwirren Sie irgenwo in der weiten Welt herum, aber per www. kann man Entfernungen leicht überbrücken. So sende ich Ihnen die besten Wünsche für das neue Jahr.

Bez. Laptops hat sich die Lage aufgehellt. Wir haben hier einen japanischen Volunteer entdeckt der sich mit dem Ubuntu System auskennt. Er wird uns helfen die Sache in den Griff zu bekommen. So sind die kostbaren Laptops also nicht nutzlos und der Einsatz hat sich, wenn auch ein wenig verspätet, gelohnt. Ich hoffe, dass Hanna eine gute Zeit in Sambia verbringt und neue Erfahrungen mit nach Hause nimmt.Per Anlage  ein kurzer Bericht über die Barfuss schule. GottesSegen für Sie, Ihre Familie und Ihre Arbeit,

 » Read more about: Lagebericht 2013  »

Weiterlesen →

Laptops für Hilfsbedürftige

Unser erster Vorsitzender hat im Februar auf seiner Urlaubsreise nach Thailand im Auftrag von Labdoo-Deutschland fünf Laptops mitgenommen und drei Laptops zu der Kinder-Shelter-Foundation nach Chiang Mai -Nordthailand- gebracht. Zwei Laptops gingen an das Human_Help_Network (Foundation Drop In-Center in Banglamung (Pattaya).

Labdoo-Laptops in Thainland

Einen weiteren Laptop nahm nahm Georg Vogel mit nach Thailand und übergab ihn an das Hilfswerk Banglamung Boys Home. Im Herbst werden weitere Laptops dorthin gebracht.

 » Read more about: Laptops für Hilfsbedürftige  »

Weiterlesen →

Aktion: Laptops für Sambia

Der Aufwand für die Suche nach gebrauchten aber funktionsfähigen Laptops hat sich gelohnt. Insgesamt kamen 26 Laptops zusammen. Spender waren neben Privatpersonen die Fraunhofer Gesellschaft in Sankt Augustin, die Uni Magdeburg, die Firma CONNET in Hennef und die Fa. Kautex in Bonn

Durch die Mithilfe und Unterstützung von Mitarbeitern der Fraunhofer Gesellschaft konnten  in vielen Arbeitsstunden die Laptops umgerüstet und aufgearbeitet werden. Wertvolle Unterstützung gab es durch Ralf Hamm, dem ehrenamtlichen Helfer von Labdoo aus Mülheim/Ruhr.

Herr Hamm stellt aus seinem Fundus noch weitere 8 Laptops  für uns zur Verfügung.

Sambiareise vom 24. September bis 17. Oktober 2012

Mit insgesamt 30 Laptops, 25 Fußbällen, 100 Brillen und 8 kompletten Fußballtrikotsätzen  der Fussballvereine Germania Windeck, Fortuna Imhausen und Hennef 05  (insgesamt ca. 200 Kg Gepäck) starteten Marlis und Martin Juda sowie Peter Schrammeck mit Ethiopien-Air in Richtung Lusaka/Sambia.

 » Read more about: Aktion: Laptops für Sambia  »

Weiterlesen →

Suche nach gebrauchten Laptops

Aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem Laptop von Jelena, beginnt die intensive Suche nach gebrauchten Laptops. Sehr wichtig  war, dass wir durch Jelena auf Labdoo aufmerksam geworden sind. Labdoo wurde vor 2 Jahren in den USA gegründet mit dem Ziel, gebrauchte Laptops mit umfangreicher Lernsoftware auszustatten (so unabhängig von einem Internetzugang) und weltweit  in Schulen von Entwicklungsländern einzusetzen.

 » Read more about: Suche nach gebrauchten Laptops  »

Weiterlesen →

Jelena Josifek's Zeit im Poverello-Projekt

Jelena Josifek, Abiturientin aus Waldbröl, hat für den Förderverein  im Rahmen der Poverello-Projekte in Mongu/Sambia ein 3-monatiges Praktikum absolviert.

Während sie vormittags behinderte Kinder betreute, hat sie nachmittags den Jugendlichen aus dem Poverello-Projekt den Umgang mit dem Computer beigebracht.

Ihr sehr interessanter und informativer Praktikumsbericht sowie einige Lebensläufe der Waisen und Fotos findet man hier!

Im Juni 2012 erschien im Mitteilungsblatt Windeck dazu folgender Beitrag: 
Artikel vom 15. Juni 2012

Laptops für Sambia gesucht

Aufgrund der positiven Erfahrungen von Jelen Josifek (s. Bericht hiervor), sammelt der Verein gebrauchte Laptops, die dann im September 2012 vom 1. Vorsitzenden mit nach Sambia genommen werden. Weiter Infos s. Startseite.

 » Read more about: Jelena Josifek's Zeit im Poverello-Projekt  »

Weiterlesen →

Ausstrahlung von "Ein Leben für Afrika"

Unser Film „Ein Leben für Afrika – mit Schwester Regina unterwegs in Afrika“ wird an folgenden Tagen und Zeiten

21. Januar 2012 10.00 Uhr /
22. Januar 2012 21.00 Uhr /
23. Januar 2012 11.00 /
24. Januar 2012 18.00 Uhr /
25. Januar 2012 09.00 Uhr /
26. Januar 2012 22.30 Uhr /
27. Januar 2012 17.00 Uhr /
31. Januar 2012 00.00 Uhr

im Kirchen-TV (K-TV) gesendet. K-TV ist auf Astra Digital 19,2 Grad Ost (12,633 GHZ) zu empfangen.

 » Read more about: Ausstrahlung von "Ein Leben für Afrika"  »

Weiterlesen →

Fußball-Benefizspiel

zur Saisoneröffnung im Sportpark Windeck-Dattenfeld ein
Fußball-Benefizspiel des NRW-Ligisten Germania Dattenfeld (jetzt Germania Windeck) gegen eine Auswahl der „Oberen Sieg“, zu Gunsten des Fördervereins. Mehr Informationen hier.

Das Spiel endete mit einem 8:1 Erfolg für die Germanen, die dieses Spiel schon als Vorbereitungsspiel für die am 1. Aug. anstehende Pokal-Begegnung mit dem FC Schalke 04 ansahen und sich entsprechend ins Zeug legten.

Im Vorprogramm startete um 13:30 Uhr ein Damenfussballspiel. Hierin konnten sich die Damen aus Dreisel gegen das Team aus Imhausen mit 3:1 Toren behaupten.

 » Read more about: Fußball-Benefizspiel  »

Weiterlesen →

Der Verein bei "Bibel-TV"

Der Sender „Bibel-TV“ hat im März und April 2009 unseren Film „Ein Leben für Afrika – mit Schwester Regina unterwegs in Sambia“ zweimal ausgestrahlt. Mehrere Spender konnten hierdurch gewonnen werden.

Martin Juda und Gabriele Bredenbroch folgten im April einer weiteren Einladung des lokalen Senders „Center-TV“ Köln zu einem Interview und anschließender Sendung unseres Filmes über Schwester Regina.

 » Read more about: Der Verein bei "Bibel-TV"  »

Weiterlesen →

Treffen mit Schwester Regina

Am 27. April 08 fand im Hotel Bergischer Hof in 51570 Windeck-Schladern das angekündigte Treffen mit Schwester Regina statt.

Sie berichtete über das Poverello Projekt und ihre derzeitige Tätigkeit in Lusaka. In diesem Rahmen wurde auch unsere filmische Dokumentation ihres Lebenswerks mit dem Titel:
„Ein leben für Afrika – mit Schwester Regina unterwegs in Sambia„
(45 Minuten) uraufgeführt.

Die Veranstaltung war bei gestiftetem Kaffee und Kuchen gut besucht, es ergab sich eine äußerst rege Diskussion mit Schwester Regina, die sich voller Elan und Tatendrang zeigte und keine Antwort schuldig blieb.
Wir freuen uns, daß wir ihr bei dieser Gelegenheit einen Scheck über weitere 5.700,- € überreichen konnten.

 » Read more about: Treffen mit Schwester Regina  »

Weiterlesen →

Geldauflagen in Strafverfahren zu Gunsten des Fördervereins

Der Präsident des Landgerichts Bonn hat unseren Förderverein nunmehr in die Datenbank zur Verwendung von Bußgeldern/Geldauflagen in Ermittlungs-, Straf- und Gnadenverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen aufgenommen (Geschäftszeichen: 41-32/F-165) und zwar für den Landgerichtsbezirk Bonn. Hierzu gehören die Amtsgerichte Bonn, Euskirchen, Königswinter, Rheinbach, Siegburg und Waldbröl.

 » Read more about: Geldauflagen in Strafverfahren zu Gunsten des Fördervereins  »

Weiterlesen →

Aktion: "Profis kochen afrikanisch zugunsten Waisenkindern in Sambia"

Martinsmarkt in Windeck-Rosbach, mit Benefiz-Aktion:
„Profis kochen afrikanisch zugunsten Waisenkindern in Sambia“

Berichterstattung:

davor:danach:Mitteilungsblatt 02. Nov 07Mitteilungsblatt 09. Nov 07Wochenende 03. Nov 07Mitteilungsblatt 16. Nov 07Rhein-Sieg-AnzeigerExtrablatt 21. Nov 07Rhein-Sieg-RundschauLokalanzeiger 19. Dez 07

Bilder:

 » Read more about: Aktion: "Profis kochen afrikanisch zugunsten Waisenkindern in Sambia"  »

Weiterlesen →

Ankündigung Sambiareise 2007

Auf Einladung von Schwester Regina wird der 1. Vorsitzende des Foerdervereins Martin A. Juda am 25. April 2007 fuer 10 Tage nach Sambia reisen um Schwester Regina und die Waisenkinder zu besuchen. Malte Siepen (Mediengestalter Bild und Ton und ehemaliger Auszubildender von M. Juda) von der Fraunhofer Gesellschaft in Sankt Augustin wird mitfliegen. Gemeinsam werden sie die Arbeit von Schwester Regina filmerisch dokumentieren und eine DVD/VHS erstellen. Reisebericht und Videoclips sind auf der Homepage unter „Reise zu Schwester Regina“ zu finden.
(Selbstverständlich entstehen dem Förderverein hierdurch keine Kosten)

 » Read more about: Ankündigung Sambiareise 2007  »

Weiterlesen →